• Weingut
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Weingarten
    • Weinbau
    • Weinlese
    • Terroir
    • Keller
  • Shop
  • Sortiment
    • „Primus“ Gemischter Satz
    • „Südwind“ Grüner Veltliner
    • „Rosé“ Zweigelt
    • Grüner Veltliner „Classic“
    • Weinviertel DAC „Nussberg“
    • Chardonnay „Selection“
    • Riesling „Classic“
    • Riesling „Halbtrocken“
    • Gemischter Satz
    • Sauvignon Blanc
    • Gelber Muskateller
    • Zweigelt „Classic“
    • Cuvée Rot
    • Weinviertel DAC Reserve „Alte Reben“
    • Chardonnay „Reserve“
    • Grande Reserve Grüner Veltliner Privat
    • Grande Reserve Zweigelt Privat
    • „Beerenauslese“ Cuvée
    • Roséa Secco
  • Menschen
    • Martin Wöber
    • Team Waitzendorf
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
    • Download
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • WEINKELLEREI
  • Termine

Keller

Die traditionelle Kellertechnik wurde von Martin Wöber bis zum Jahr 2011 in der vierten Generation weitergeführt. Sämtliche Arbeiten wie Kühlung der Weine im Edelstahltank oder Weinlagerung unter perfekten Temperaturen wurden manuell getätigt.

Mitte des Jahres 2012 wurde der Keller vergrößert und modernisiert. Die neue Architektur soll modernes Flair in die Tradition einbringen. Daher wurde der neue Keller ebenerdig an den alten angebaut, wodurch eine perfekte Zufahrt und erleichterte Arbeitsbedingungen gewährleistet wurden.
Um eine höhere Qualität der Weine zu erreichen, wird unterstützend eine computergesteuerte Gärsteuerung eingesetzt.

 

Wir keltern Weine mit Urkraft.

 

Dieser Aufwand lohnt sich besonders, da die Weißweine wie Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay, Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc, frisch und fruchtig im Edelstahltank ausgebaut werden können.



© Weinkellerei Wöber GmbH Impressum Datenschutzerklärung

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren